Zum Hauptinhalt springen

Dacia Duster Neuwagen | Lieferservice nach Oberhausen

Dacia Duster Neuwagen – wählen Sie Erstklassigkeit für Oberhausen

Ein Dacia Duster Neuwagen ist erstklassig, ob in Oberhausen oder an jedem beliebigen anderen Ort. In der aktuellen Modellgeneration ist das Fahrzeug innerhalb seines Segments kaum zu übertreffen und bietet zudem ein herausragendes Preis-Leistungs-Niveau. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen sowohl Dacia Duster Neuwagen für Oberhausen als auch günstige EU-Neuwagen und EU-Reimporte. Sie brauchen hinsichtlich der Qualität keinerlei Abstriche hinzunehmen und steigen zu einem spürbar niedrigeren Preis in Ihr neues Fahrzeug. Als Familienbetrieb mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Autobereich beraten wir Sie gern ausführlich und erläutern Ihnen alle Pluspunkte, die ein Dacia Duster Neuwagen mit sich bringt.

 

Sie suchen ein neues Fahrzeug? Dann empfehlen wir Ihnen einen Dacia Duster Neuwagen. Und schieben gleich hinterher, dass Sie sich hinsichtlich des Preises keine Sorge zu machen brauchen. Erstens sind wir in der Lage, Ihre Mobilität in Oberhausen besonders günstig anzubieten, indem wir auf Importe setzen und umfangreiche Rabatte einrechnen. Zweitens verringern wir Ihre Kosten auch dadurch, dass Sie Ihren Dacia Duster Neuwagen für Oberhausen in Form einer Finanzierung mit oder ohne Anzahlung erhalten. Sprechen Sie uns an und loten Sie gemeinsam mit uns die Konditionen aus. Fest steht, dass eine Ratenzahlung nahezu immer möglich ist und dass wir zudem gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen.

Budde Automobile – partnerschaftlich zu Ihrem Auto in Oberhausen

In Oberhausen befindet man sich inmitten des Ruhrgebiets und in direkter Nachbarschaft anderer Großstädte wie Essen, Duisburg oder Bottrop. Entsprechend befindet sich die Stadt innerhalb eines Ballungsgebiets von zehneinhalb Millionen Menschen und misst für sich genommen rund 211.000 Einwohner. Anders, als viele andere Orte der Region, ist Oberhausen keine alte Stadt, sondern existiert erst seit 1929. Verantwortlich für die Stadtgründung war der Bergbau und die Eröffnung einer Eisenhütte im Jahr 1758. Was folgte war nicht etwa eine kontinuierliche Entwicklung, sondern ein regelrecht explosionsartiges Wachstum, was auch mit der Rolle als „Wiege des Ruhrgebiets“ in seiner industriellen Form zu tun hat. Aus einer Handvoll verstreuter Dörfer, die vor allem Landwirtschaft betrieben, wurde gleichsam „über Nacht“ eine Industriestadt, der bis heute ein einheitliches Zentrum fehlt. Nachgeholt wurde dieses Mitte der 1990er Jahre durch ein großes Einkaufszentrum, das jedoch nur bedingt an die Stelle einer echten Stadtmitte treten konnte. Zu unterscheiden ist zwischen Alt- Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade sowie der Neuen Mitte und wer in der Stadt unterwegs ist, besichtigt alte Industrieanlagen und vor allem den Gasometer, der sich auf 117 Meter in den Himmel reckt. Das expressionistische Rathaus ist ebenfalls sehenswert und auch der Altmarkt lohnt für einen Bummel.

Vom Bergbau ist in Oberhausen nicht mehr viel übrig. Geblieben sind Brachen, die allerdings längst als Naherholungsgebiete genutzt werden. Des Weiteren ist Oberhausen eine beliebte Einkaufsstadt und verfügt über einen blühenden Einzelhandel. Heutige Unternehmen gehören unter anderem zur Logistikbranche oder auch der Textilherstellung. Erreicht wird die Stadt über den regionalen Nahverkehr mit Verbindungen ins gesamte Rhein-Ruhr-Gebiet sowie über die Autobahnen A2, A3, A31, A40, A42, A59 und A516.

Oberhausen und Budde Automobile passen perfekt zusammen. Wir sind ein Familienunternehmen, wir sind traditionsbewusst, gehen aber dennoch mit der Zeit. Seit 25 Jahren verkaufen wir Fahrzeuge unterschiedlicher Topmarken und lassen durch EU-Importe und Tageszulassungen die Preise purzeln. Sie suchen einen Gebrauchten? Dann sind Sie bei uns ebenso an der richtigen Adresse wie für den Neuwagenkauf oder diverse Werkstattleistungen aus Meisterhand.

Der Dacia Duster ist so etwas wie der Star in der Palette des rumänischen Autobauers. Angeboten wird ein SUV, wie es untypischer nicht sein könnte. Anstatt auf Prestige und jede Menge Luxus zu setzen, ist vor allem der Preis bei „Deutschlands günstigstem SUV“ entscheidend. Die Renault-Tochter präsentiert ein Fahrzeug, das einfach Spaß macht und Purismus mit einem hohen Sympathiefaktor verbindet. Im Jahr 2010 erlebt der Duster seine Premiere und vor allem die Werbung mit Fußball-Ikone Mehmet Scholl sorgte für einen erheblichen Bekanntheitsschub. Der Dacia Duster ist ein Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen – so die Aussage, mit das Modell allein in Deutschland schon mehr als 200.000 Mal verkauft wurde. Die herausragende Qualität kommt sowohl in Restwert-Berichten als auch auf Rennstrecken wie dem Pikes Peak zum Ausdruck.

Aus dem Datenblatt für den Dacia Duster

Mit einer Länge von 4,34 Meter ist der Dacia Duster ein typisches Kompaktmodell. Als SUV bringt es das Fahrzeug auf eine Breite von 1,80 Meter und 1,68 Meter Höhe. Selbst, wenn mit fünf Personen gefahren wird, ist Platz in Hülle und Fülle vorhanden und es lassen sich auch noch Einkäufe oder Gepäck mit 410 Liter Volumen einpacken. Das maximale Laderaumvolumen beläuft sich auf 1.475 Liter, wobei die hinteren Sitze asymmetrisch umgeklappt werden können. Ein Pluspunkt des Modells ist der geringe Wendekreis, der bei gerade einmal 10,70 Meter liegt.

Angetrieben wird der Dacia Duster seit 2020 von überarbeiteten Motoren. Sechs Benziner stehen zur Auswahl, wobei es sich Drei- und Vierzylinder handelt. Die Leistung liegt bei 91 bis 150 PS, entweder mit Frontantrieb in den kleineren Ausführungen oder mit Allradantrieb. Geschaltet wird durchweg manuell und wer die Topmotorisierung wählt, spurtet in 9,7 Sekunden auf 100 km/h. Etwas geringer ist die Auswahl bei den Selbstzündern. Der Dacia Duster Diesel leistet 116 PS aus einem Eineinhalb-Liter-Aggregat und ist ebenfalls auf Wunsch mit Allradantrieb wählbar.

Ausstattung des Dacia Duster

Das eine vorweg: ein Luxusliner ist der Dacia Duster wahrlich nicht, kostet dafür aber auch deutlich weniger als die meisten Mitbewerber. Trotzdem reibt man sich angesichts der Ausstattung verwundert die Augen und erfreut sich unter anderem einem adaptiven Fahrwerk und einer perfekten Achslastverteilung. Der Böschungswinkel des Dacia Duster liegt bei 30° bzw. 33° im hinteren Bereich, die Bodenfreiheit wird mit 21 Zentimeter angegeben – mit anderen Worten ist der Rumäne zumindest teilweise geländetauglich. Regelrecht edel fallen optionale Elemente im Innenraum aus. Wer möchte, entscheidet sich für ein Lederlenkrad und Ledersitze und genießt die herausragende Verarbeitung mit geringen Spaltmaßen.

Technik des Dacia Duster

Die Beleuchtung des Dacia Duster schaltet sich selbstvertständlich automatisch ein und aus, wofür entsprechende Sensoren sorgen. Die Tagfahrleuchten arbeiten mit LED-Technik und für maximale Sicherheit sorgen eine Reihe an Assistenzsystemen. Die Rede ist unter anderem von einer Berganfahr- und abfahrunterstützung sowie einem Toter-Winkel-Warner. Des Weiteren bietet der Dacia Duster einen adaptiven Geschwindigkeitsregler und selbstverständlich beheizte Außenspiegel und eine Klimaanlage. Zuletzt erfreut man sich in dem günstigen SUV an einer Rückfahrkamera, die das Einparken erleichtert.

Kontakt & Öffnungszeiten



Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 – 14:00 Uhr

+49 (0) 2902 9780 -0

Bewertungen


Leistungen



EU-Neuwagen bis zu 30% unter UVP
Jahres- und Gebrauchtwagen

Lagerfahrzeuge & Wunschbestellungen
Markenunabhängige Beratung
Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.