Preislich sparen Sie mit einem VW Sharan Gebrauchtwagen enorm. Für Minden existiert kaum eine bessere Wahl, zumal die Fahrzeuge perfekt eingefahren und damit direkt für den Straßenverkehr in Minden geeignet sind. Die preisliche Ersparnis unterstreichen wir dadurch, dass wir zusätzlich zu unseren Sonderangeboten auch Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns über die Höhe der monatlichen Raten sprechen. Seien Sie versichert, dass wir bislang für all unsere Kundinnen und Kunden aus Minden und anderswo eine überzeugende Lösung gefunden haben. Gerne dürfen Sie auch Ihren aktuellen Gebrauchten gegen einen VW Sharan Gebrauchtwagen eintauschen. Wir berechnen einen Bestpreis im Ankauf und Sie zahlen nur noch die meist geringe Differenz.
VW Sharan Gebrauchtwagen kaufen, leasen, finanzieren für Minden
VW Sharan Gebrauchtwagen – unser Tipp für Minden
Ein VW Sharan Gebrauchtwagen ist vor allem aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus eine erstklassige Wahl. Sie sparen schlichtweg eine Menge Geld, wenn Sie sich für ein gebrauchtes Modell entscheiden und sind trotzdem erstklassig in Minden unterwegs. Was Budde Automobile auszeichnet, ist unsere Meisterwerkstatt. Wir verfügen über umfassende Kapazitäten und diverse Hebebühnen und sind somit in der Lage, jeden VW Sharan Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Minden genau zu überprüfen. Warum wir das tun? Ganz einfach, um Ihnen einen rundum einwandfreien Wagen „servieren“ zu können, was selbst die Verschleißteile einschließt. Ein VW Sharan Gebrauchtwagen muss keineswegs ein Kompromiss sein, sondern ist ein erstklassiges Fahrzeug in Topzustand.
Budde Automobile – Ihre Autokaufberater für Minden
Minden ist eine 82.000 Einwohner große Stadt in OWL bzw. Ostwestfalen. Hier befindet man sich sowohl an der Weser als auch am Mittellandkanal und somit an einem Kreuzungspunkt zweiter bedeutender Wasserstraßen. Selbiges gilt auch für die Straßenverbindungen und so war Minden bereits während des Mittelalters ein perfekt gelegener Handelsplatz. Von hier ist es weder weit nach Hannover und Niedersachsen noch in Richtung Bielefeld und bereits im neunten Jahrhundert florierte die Stadt als Bistumssitz. Noch vor der Jahrtausendwende wurden in Minden eigene Münzen geprägt und die Stadt besaß zudem das Recht, einen Markt auszurichten und Zölle zu erheben. Auf das Hochstift Minden als geistlichem Territorium ab dem 12. Jahrhundert folgte das Fürstentum Minden, das ab 1648 zu Preußen gehörte. In den Jahren zuvor war Minden auch Hansestadt und bis heute finden sich eine Reihe an sehenswerten Bauwerken aus der Weserrenaissance sowie viele typisch westfälische Fachwerkhäuser. Erwähnenswert ist auch der Dom Sankt Gorgonius und St. Petrus mit seinen vielen außergewöhnlichen mittelalterlichen Kunstschätzen. Bedeutung erlangte Minden auch als Festung, von der noch einige Befestigunganlagen zu sehen sind. Nicht weit von Minden entfernt, befindet sich zudem das große Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das den Übergang zwischen Westfalen und Niedersachsen markiert.
Wirtschaftlich lebt Minden zum Teil noch von der Landwirtschaft, beherbergt zudem aber auch Industrieunternehmen. Hergestellt werden Chemieprodukte und auch Haushaltswaren. Des Weiteren ist Minden Standort für die Metallverarbeitung. Verkehrsverbindungen bestehen via S-Bahn in die nah gelegenen Großstädte sowie über die Autobahnen A2 und A30.
Wer in Minden nach einem passenden Fahrzeug sucht, kommt am Besten gleich zu Budde Automobile. Zu uns ins Sauerland ist es nicht weit und die Anreise lohnt sich allein schon aufgrund unseres großen Angebots. Wir sind nicht auf eine Marke festgelegt, sondern bieten Ihnen die besten Fahrzeuge quer durch eine Fülle an Herstellern. Sie erhalten sowohl gebrauchte Modelle als auch Neuwagen und kommen zudem in den Genuss einer Kfz-Meisterwerkstatt mit viel Erfahrung und exzellenter Fachkompetenz.
Wer sich für einen VW Sharan entscheidet, sagt automatisch auch „Ja“ zum Seat Alhambra, denn beide Modelle sind weitgehend identisch. Seit 1995 läuft dieses besonders geräumige Modell bereits vom Band und stellt als Van so etwas wie das „Non-Plus-Ultra“ seiner Klasse dar. Die herausragende Qualität lässt sich auch an den langen Produktionszyklen ablesen, denn bislang erfolgte erst ein Generationswechsel und zwar im Jahr 2010. Wohlgemerkt: seit dem Facelift des Jahres 2016 ist der Sharan in puncto Funktionalität voll und ganz auf Höhe der Zeit. Das Design ist ohnehin zeitlos und der Fokus liegt ohnehin auf dem bemerkenswerten Komfort und dem üppigen Platzangebot. Bis zu sieben Sitze passen problemlos in den Innenraum.
Aus dem Datenblatt des VW Sharan
Mit seiner Länge von 4,85 Meter ist der VW Sharan eines der größten Fahrzeuge seines Herstellers. Hier und da ist bereits von einem „Raumgleiter“ die Rede, was durch 1,90 Meter Breite und 1,72 Meter Höhe eindrucksvoll unterstrichen wird. Die Maße gleichen einem Transporter und doch ist das Sharan voll und ganz auf den Menschen ausgerichtet. Der Laderaum lässt sich bei Verzicht auf die hinteren beiden Sitzreihen auf bis zu 2.430 Liter ausweiten. Vor allem die dritte Sitzreihe ist flexibel zu handhaben und in einem Handgriff aus dem Fahrzeug entfernt. Wer viel in der Innenstadt unterwegs ist und beispielsweise Kinder in Schule und Kita bringt oder Einkäufe erledigt, wird sich über den minimalen Wendekreis von nur 11,90 Meter freuen, der angesichts der Größe wahrlich in einem engen Rahmen bleibt.
Ein Blick auf die Motorenpalette des VW Sharan verrät enorme Vielfalt. Erforderlich ist allerdings mitunter die Wahl eines gebrauchten Fahrzeugs, denn die Motorisierungen wurden über die Jahre immer wieder verändert, sodass seit Mitte 2020 nur noch auf den bewährten 1.4 TSI Bluemotion mit 150 PS gesetzt wird. Mit anderen Worten ist der Sharan mittlerweile nur noch als Benziner zu haben und bietet einen Frontantrieb und wahlweise ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungs-Getriebe.Die 100 km/h erreicht das Modell in 9,9 Sekunden und wer möchte, kann bis zu 672 Kilogramm zuladen. Ältere Modelle sind teilweise auch mit Allradantrieb zu haben und bieten ein Leistungsspektrum zwischen 115 und 220 PS..
Komfort des VW Sharan
Der Komfort ist so etwas wie das Markenzeichen des VW Sharan. Das beginnt mit dem Easy-Open-System und damit einer praktischen Heckklappe mit Sensorsteuerung. Die Schiebetüren arbeiten ebenfalls automatisch und erleichtern den Einstieg auch für die hinteren Reihen. Natürlich arbeitet eine Drei-Zonen-Klimaautomatik in dem Modell und die vorderen Sitze lassen sich über bis zu zwölf Wege verstellen und beheizen. Auf Wunsch lassen sich die kompletten Sitze sowohl in Alcantara als auch in Leder ordern und zeichnen sich durch erstklassige Verarbeitung und Bequemlichkeit aus. Sogar eine Massagefunktion ist in Kombination mit der Wahl von Sportsitzen möglich. Praktisch sind in diesem Kontext auch die direkt integrierten Kindersitze rechts und links. Ein Highlight im Sinne des Wortes ist das elektrische Panorama-Glasdach von mehr als einem Quadratmeter Fläche.
Technik des VW Sharan
Technisch bietet der VW Sharan so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Zu nennen ist beispielsweise der Geschwindigkeitsregler inklusive ACC sowie der Toter-Winkel-Assistent und ein Spurhalteassistent sowie natürlich ein Notbremsassistent. Verkehrszeichen werden problemlos erkannt und in die Echtzeit-Navigation einbezogen. Diese lässt sich über Sprache oder einen Touchscreen steuern und dank mobilem Internet ist auch das Streaming möglich und es wird digitales Radion DAB+ empfangen. Selbstverständlich fehlt auch nicht die Rückfahrkamera und das Parken wird zusätzlich durch entsprechende Assistenten erleichtert. Auch zu nennen sind die praktische 230 Volt- Steckdose im hinteren Bereich und das schlüssellose Schließsystem.