Preislich sparen Sie mit einem VW Sharan Gebrauchtwagen enorm. Für Bochum existiert kaum eine bessere Wahl, zumal die Fahrzeuge perfekt eingefahren und damit direkt für den Straßenverkehr in Bochum geeignet sind. Die preisliche Ersparnis unterstreichen wir dadurch, dass wir zusätzlich zu unseren Sonderangeboten auch Finanzierungsmöglichkeiten bieten. Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns über die Höhe der monatlichen Raten sprechen. Seien Sie versichert, dass wir bislang für all unsere Kundinnen und Kunden aus Bochum und anderswo eine überzeugende Lösung gefunden haben. Gerne dürfen Sie auch Ihren aktuellen Gebrauchten gegen einen VW Sharan Gebrauchtwagen eintauschen. Wir berechnen einen Bestpreis im Ankauf und Sie zahlen nur noch die meist geringe Differenz.
VW Sharan Gebrauchtwagen kaufen, leasen, finanzieren für Bochum
VW Sharan Gebrauchtwagen – unser Tipp für Bochum
Ein VW Sharan Gebrauchtwagen ist vor allem aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus eine erstklassige Wahl. Sie sparen schlichtweg eine Menge Geld, wenn Sie sich für ein gebrauchtes Modell entscheiden und sind trotzdem erstklassig in Bochum unterwegs. Was Budde Automobile auszeichnet, ist unsere Meisterwerkstatt. Wir verfügen über umfassende Kapazitäten und diverse Hebebühnen und sind somit in der Lage, jeden VW Sharan Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Bochum genau zu überprüfen. Warum wir das tun? Ganz einfach, um Ihnen einen rundum einwandfreien Wagen „servieren“ zu können, was selbst die Verschleißteile einschließt. Ein VW Sharan Gebrauchtwagen muss keineswegs ein Kompromiss sein, sondern ist ein erstklassiges Fahrzeug in Topzustand.
Autopartner für Bochum? Budde Automobile
365.000 Menschen leben in Bochum und damit inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr. Interpretiert man diese als „Ruhrcity“, so ist von einem Ballungsgebiet mit stolzen zehneinhalb Millionen Einwohnern die Rede. In Bochum selbst, geht es eher beschaulich zu und die Stadt an Ruhr und Emscher bietet jede Menge Naherholungsmöglichkeiten und Grünflächen. In früheren Jahren handelte es sich um eine Bergbaustadt, doch längst ist der Wandel hin zum Dienstleistungsbereich erfolgreich vollzogen. Zum ersten Mal in schriftlicher Form erwähnt, wurde Bochum im neunten Jahrhundert. Seit 1321 besitzt Bochum die Stadtrechte, trat allerdings nie nennenswert in Erscheinung. So war es die Landwirtschaft, die Bochum prägte, woran auch die Mitgliedschaft im Handelsbund der Hanse nichts änderte. Erst im 19. Jahrhundert waren es die Zechen, die das Stadtgebiet sprichwörtlich „umpflügten“ und für ein deutliches Bevölkerungswachstum sorgten. Charakteristisch war das ungeplante Element im Stadtwachstum und eine Verwaltung, die erst zu Beginn des 20. Jahrhundert an die Erfordernisse einer Metropole angepasst wurde. Das heutige Bochum ist sowohl als Universitäts- und Kulturstandort bekannt als auch aufgrund der Propsteikirche, der Sternwarte und dem Deutschen Bergbaumuseum.
Ökonomisch steht Bochum für die Ruhruniversität und bis heute für Bergbau, wenngleich vor Ort keinerlei Aktivitäten mehr stattfinden. Ebenfalls hat der größte deutsche Immobilienkonzern seinen Sitz in der Stadt und auch das Bankenwesen, der Einzelhandel und die IT-Branche sind stark vertreten. Verkehrsverbindungen existieren über den Bahnhof sowie die Autobahnen A40, A43 und A448 und drei Bundesstraßen.
Ihre Mobilität mit dem Auto in Bochum ist gesichert. Dank Budde Automobile erhalten Sie erstklassige Angebote und eine breite Auswahl an attraktiven Fahrzeugen in Ihrer Umgebung. Gerne beraten wir Sie sowohl bei uns vor Ort als auch via Telefon oder auf digitalem Weg. Budde Automobile ist ein Familienbetrieb aus dem Sauerland und schreibt Kundenbindung groß. Wir existieren seit 25 Jahren mit viel Erfahrung und einer perfekt ausgestatteten Meisterwerkstatt.
Wer sich für einen VW Sharan entscheidet, sagt automatisch auch „Ja“ zum Seat Alhambra, denn beide Modelle sind weitgehend identisch. Seit 1995 läuft dieses besonders geräumige Modell bereits vom Band und stellt als Van so etwas wie das „Non-Plus-Ultra“ seiner Klasse dar. Die herausragende Qualität lässt sich auch an den langen Produktionszyklen ablesen, denn bislang erfolgte erst ein Generationswechsel und zwar im Jahr 2010. Wohlgemerkt: seit dem Facelift des Jahres 2016 ist der Sharan in puncto Funktionalität voll und ganz auf Höhe der Zeit. Das Design ist ohnehin zeitlos und der Fokus liegt ohnehin auf dem bemerkenswerten Komfort und dem üppigen Platzangebot. Bis zu sieben Sitze passen problemlos in den Innenraum.
Aus dem Datenblatt des VW Sharan
Mit seiner Länge von 4,85 Meter ist der VW Sharan eines der größten Fahrzeuge seines Herstellers. Hier und da ist bereits von einem „Raumgleiter“ die Rede, was durch 1,90 Meter Breite und 1,72 Meter Höhe eindrucksvoll unterstrichen wird. Die Maße gleichen einem Transporter und doch ist das Sharan voll und ganz auf den Menschen ausgerichtet. Der Laderaum lässt sich bei Verzicht auf die hinteren beiden Sitzreihen auf bis zu 2.430 Liter ausweiten. Vor allem die dritte Sitzreihe ist flexibel zu handhaben und in einem Handgriff aus dem Fahrzeug entfernt. Wer viel in der Innenstadt unterwegs ist und beispielsweise Kinder in Schule und Kita bringt oder Einkäufe erledigt, wird sich über den minimalen Wendekreis von nur 11,90 Meter freuen, der angesichts der Größe wahrlich in einem engen Rahmen bleibt.
Ein Blick auf die Motorenpalette des VW Sharan verrät enorme Vielfalt. Erforderlich ist allerdings mitunter die Wahl eines gebrauchten Fahrzeugs, denn die Motorisierungen wurden über die Jahre immer wieder verändert, sodass seit Mitte 2020 nur noch auf den bewährten 1.4 TSI Bluemotion mit 150 PS gesetzt wird. Mit anderen Worten ist der Sharan mittlerweile nur noch als Benziner zu haben und bietet einen Frontantrieb und wahlweise ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungs-Getriebe.Die 100 km/h erreicht das Modell in 9,9 Sekunden und wer möchte, kann bis zu 672 Kilogramm zuladen. Ältere Modelle sind teilweise auch mit Allradantrieb zu haben und bieten ein Leistungsspektrum zwischen 115 und 220 PS..
Komfort des VW Sharan
Der Komfort ist so etwas wie das Markenzeichen des VW Sharan. Das beginnt mit dem Easy-Open-System und damit einer praktischen Heckklappe mit Sensorsteuerung. Die Schiebetüren arbeiten ebenfalls automatisch und erleichtern den Einstieg auch für die hinteren Reihen. Natürlich arbeitet eine Drei-Zonen-Klimaautomatik in dem Modell und die vorderen Sitze lassen sich über bis zu zwölf Wege verstellen und beheizen. Auf Wunsch lassen sich die kompletten Sitze sowohl in Alcantara als auch in Leder ordern und zeichnen sich durch erstklassige Verarbeitung und Bequemlichkeit aus. Sogar eine Massagefunktion ist in Kombination mit der Wahl von Sportsitzen möglich. Praktisch sind in diesem Kontext auch die direkt integrierten Kindersitze rechts und links. Ein Highlight im Sinne des Wortes ist das elektrische Panorama-Glasdach von mehr als einem Quadratmeter Fläche.
Technik des VW Sharan
Technisch bietet der VW Sharan so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Zu nennen ist beispielsweise der Geschwindigkeitsregler inklusive ACC sowie der Toter-Winkel-Assistent und ein Spurhalteassistent sowie natürlich ein Notbremsassistent. Verkehrszeichen werden problemlos erkannt und in die Echtzeit-Navigation einbezogen. Diese lässt sich über Sprache oder einen Touchscreen steuern und dank mobilem Internet ist auch das Streaming möglich und es wird digitales Radion DAB+ empfangen. Selbstverständlich fehlt auch nicht die Rückfahrkamera und das Parken wird zusätzlich durch entsprechende Assistenten erleichtert. Auch zu nennen sind die praktische 230 Volt- Steckdose im hinteren Bereich und das schlüssellose Schließsystem.