Ein Ford Ecosport bietet alle Vorteile eines aktuellen Fahrzeugs und eine Technik, die voll und ganz auf Höhe der Zeit ist. Selbst, wenn Sie sich für einen günstigen Gebrauchtwagen entscheiden, profitieren Sie vom enormen Niveau dieses Autobauers und dessen erstklassiger Qualität. Wir von Budde Automobile sind seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Herford und Umgebung tätig und können den Ford Ecosport für Herford vorbehaltlos empfehlen. Der Hersteller setzt hier kompromisslos auf erstklassige Verarbeitung und Qualität und kombinierte diese mit aktuellen Extras und Sicherheitssystemen. Natürlich erläutern wir Ihnen gerne die vielen Möglichkeiten eines Ford Ecosport und räumen Ihnen bereitwillig solide Rabatte ein. Lernen Sie uns kennen.
Ford Ecosport kaufen, leasen, finanzieren für Herford
Glückwunsch zum Ford Ecosport in Herford
Glückwunsch: der Ford Ecosport passt perfekt nach Herford und ist ganz sicher das passende Fahrzeug für Sie. Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass sowohl der Stadtverkehr als auch längere Strecken souverän gemeistert werden. Hinzu kommt eine herausragende Ausstattung und eine enorme Effizienz hinsichtlich der Motorisierung. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen den Ford Ecosport sowohl als Neuwagen als auch als EU-Import sowie als Gebraucht- oder Jahreswagen. Entsprechend haben Sie die ganz große Auswahl und entscheiden komplett selbst, mit welchem Modell Sie fortan in Herford unterwegs sind. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für all Ihre Fragen Rede und Antwort.
Budde Automobile – natürlich auch für Herford
Herford ist eine der größten Städte in der Region Ostwestfalen- Lippe und misst rund 67.000 Einwohner. Vor allem die schnellen Verbindungen in die Metropolen Hannover und Dortmund sowie in Richtung Bielefeld sorgen seit eh und je für gesteigerte Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt. Des Weiteren punktet Herford mit der direkten Nachbarschaft zu den Tourismusregionen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 789 und nimmt auf ein Frauenstift am Ort Bezug. Eine Besonderheit lag darin, dass Herford unmittelbar dem Heiligen Römischen Reich unterstellt war und somit nicht von einem territorialen Landesherrn beherrscht wurde. Bald wurde die Stadt Mitglied der Hanse und profitierte zudem von der außergewöhnlich wehrhaften Befestigung. 1631 folgte die Angliederung an das Kurfürstentum Brandenburg, 1807 fiel Herford an das Königreich Westphalen und später zu Preußen. Charakteristisch für das heutige Stadtbild sind die Münsterkirche, die Jakobikirche aber auch die gesamte Innenstadt inklusive des Rathauses. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt das Kunstmuseum Marta Herford mit seiner außergewöhnlichen Architektur. Der Name Herford nimmt natürlich auf eine Furt im Fluss Werre Bezug, die sich früher hier befand.
Das ökonomische Rückgrat der Stadt Herford bildet die Textilbranche. Seit vielen Jahrhunderten existieren Unternehmen aus diesem Bereich vor Ort und bis heute sitzen einige der „Big Player“ der europäischen Herrenmodenbranche in Herford. Weitere Arbeitgeber stammen aus der Möbelindustrie sowie der Kunststoffverarbeitung. Verkehrsverbindungen existieren sowohl über die Schiene als auch mehrere Bundesstraßen und die Autobahnen A2 und A30.
Wann immer es in Herford um Autos geht, empfehlen wir einen Besuch bei Budde Automobile. Unser Unternehmen existiert seit vielen Jahrzehnten und wächst kontinuierlich. Kennzeichnend für unseren Erfolg ist die Vielfalt an Marken und Modellen und die Möglichkeit, immer wieder besondere Schnäppchen anzubieten. Hinzu kommt eine Beratung der Extraklasse und jede Menge Zeit, die wir uns gerne für Sie nehmen.
Gesucht: ein Fahrzeug das sportlich und ökologisch zugleich ist. Gefunden wird der Ford EcoSport, der als SUV schon 2014 auf dem europäischen Markt erschien. Das Modell hatte zuvor bereits über mehr als ein Jahrzehnt in Lateinamerika überzeugt und wurde nun einer breiteren Käuferinnen- und Käuferschicht zugänglich gemacht. Eine erste gründliche Erneuerung erhielt der kleine Flitzer im Jahr 2017 und folgt man dem Hersteller so wird das Segment „SUV neu definiert“. Was das bedeutet? In erster Linie, das nicht mehr reine Größe und Wucht gefragt sind, sondern eher ein cleveres Detail und eine Fülle an Ausstattung und Optionen. In der Formgebung orientiert sich der EcoSport am Kuga und am Edge und besitzt deren hoch angesetzten Kühlergrill.
Aus dem Datenblatt für den Ford EcoSport
Der Ford EcoSport misst in der Länge 4,10 Meter. Mit diesem Wert befindet man sich im Segment der Kleinwagen, wobei die Breite und Höhe von 1,77 Meter und 1,71 Meter bereits voll und ganz kompakte Ausmaße darstellen. Mit fünf Personen sitzt man immer noch bequem im Innenraum und kann zudem noch 334 Liter in den Kofferraum packen. Die Rücksitzbank ist geteilt und wer die Sitze komplett opfert, bringt es auf 1.238 Liter. Beladen wird über eine Kante von nur 61 Zentimeter Höhe. Ein letzter Wert aus dem Datenblatt betrifft den Wendekreis, der mit 10,60 Meter angenehm bescheiden ausfällt.
Die Motorisierung des Ford EcoSport wurde über die Jahre immer wieder erneuert. Zuletzt wurden während des Jahres 2020 einige Varianten aus dem Programm genommen. Für Neuwagen noch erhältlich ist der 1.0 EcoBoost als Dreizylinder-Benziner mit 100, 125 oder 140 PS, der meist mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe, zum Teil einer Automatik angeboten wird. Ausführungen als Diesel existieren noch unter den Gebrauchtfahrzeugen und neben dem Frontantrieb ist bei den mittlerweile eingestellten Dieselausführungen auch eine Variante mit Allradantrieb zu haben. In der Beschleunigung liegt das Modell nur ein klein wenig oberhalb von zehn Sekunden auf 100 km/h und unterstreicht damit seiner Sportlichkeit.
Ausstattung des Ford EcoSport
Ein Auto für jede Gelegenheit. Der Ford EcoSport präsentiert sich vor allem praktisch und bodenständig. Wer möchte, gönnt sich eine zweifarbige Lackierung oder einen Dachspoiler. An Möglichkeiten der Individualisierung sind auch eine Privacy Verglasung sowie diverse unterschiedliche Felgen erhältlich. Im Innenraum erfreut man sich an bequemen Sitzen, die über eine eigene Unterstützung der Lendenwirbelsäule verfügen und auf Wunsch auch in Leder ausgeführt sind. Eine Klimaautomatik arbeitet über mehrere Zonen und selbst Ambientebeleuchtung mit unterschiedliche Farbschemata ist vorgesehen. An kalten Tagen erweist sich die Heizung für die Windschutzscheibe als segensreich und wann immer es regnet, schalten sich die Scheibenwischer automatisch ein. Auch zu erwähnen ist das integrierte SYNC3 mitsamt einem acht Zoll großen Touchscreen und einer Rückfahrkamera sowie natürlich mobilem Internetempfang bei Einbindung eines Smartphones.
Highlights des Ford EcoSport
Ein Blick auf die Liste der Assistenten des Ford EcoSport verrät ebenfalls dessen Exzellenz. Da ist zum Beispiel der Toter-Winkel-Assistent oder auch ein Notrufassistent, der im Fall der Fälle via GPS den Standort ermittelt. Die Tagfahrleuchten arbeiten mit LED-Technik und natürlich dürfen auch Geschwindigkeitsbegrenzer und ACC nicht fehlen. Ein weiterer Pluspunkt ist die elektronische Servolenkung und zuletzt sind die Schaltwippen zu erwähnen.