Ein VW Sharan bietet alle Vorteile eines aktuellen Fahrzeugs und eine Technik, die voll und ganz auf Höhe der Zeit ist. Selbst, wenn Sie sich für einen günstigen Gebrauchtwagen entscheiden, profitieren Sie vom enormen Niveau dieses Autobauers und dessen erstklassiger Qualität. Wir von Budde Automobile sind seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Hagen und Umgebung tätig und können den VW Sharan für Hagen vorbehaltlos empfehlen. Der Hersteller setzt hier kompromisslos auf erstklassige Verarbeitung und Qualität und kombinierte diese mit aktuellen Extras und Sicherheitssystemen. Natürlich erläutern wir Ihnen gerne die vielen Möglichkeiten eines VW Sharan und räumen Ihnen bereitwillig solide Rabatte ein. Lernen Sie uns kennen.
VW Sharan kaufen, leasen, finanzieren für Hagen
Glückwunsch zum VW Sharan in Hagen
Glückwunsch: der VW Sharan passt perfekt nach Hagen und ist ganz sicher das passende Fahrzeug für Sie. Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass sowohl der Stadtverkehr als auch längere Strecken souverän gemeistert werden. Hinzu kommt eine herausragende Ausstattung und eine enorme Effizienz hinsichtlich der Motorisierung. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen den VW Sharan sowohl als Neuwagen als auch als EU-Import sowie als Gebraucht- oder Jahreswagen. Entsprechend haben Sie die ganz große Auswahl und entscheiden komplett selbst, mit welchem Modell Sie fortan in Hagen unterwegs sind. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für all Ihre Fragen Rede und Antwort.
Budde Automobile – Autos nach Wunsch für Hagen
In Hagen befindet man sich bereits – wenn man es so sagen will – mit einem Fuß im Sauerland und damit in der Region von Automobile Budde. Die westfälische Großstadt misst 188.000 Einwohner und liegt direkt an der Ruhr. Von hier gelangt man schnell sowohl ins Ruhrgebiet als auch ins Bergische Land sowie ins bereits erwähnte Sauerland, das weiter östlich beginnt. Kennzeichnend für Hagen ist einerseits die viele Industrie, andererseits das Vorhandensein vieler ländlicher Bereiche. Seit 775 existiert die Stadt, tauchte allerdings nach der ersten urkundlichen Erwähnung nicht mehr allzu häufig in den Geschichtsbüchern auf. Relevant war erst die Gründung der so genannten „Langen Riege“, einer Arbeitersiedlung im Jahr 1661, die auf die frühe Bedeutung Hagens hinweist. Vor allem im mittlerweile eingemeindeten Eilpe wurden Klingen produziert und 1746 wurden Hagen die Stadtrechte verliehen. Im Zuge der Industrialisierung wurde Hagen als Knotenpunkt für das sich entwickelnde Eisenbahnnetz genutzt und es entstanden mehr und mehr Unternehmen. Wer heute durch die Innenstadt flaniert, staunt über das regelrechte „Who-is-who“ moderner Architekten, die sich in Hagen verewigt haben. Walter Gropius, Peter Behrens oder Henry van der Velde haben hier ihre Spuren hinterlassen und zudem lohnt sich ein Blick auf die Drei Türme als einem der Wahrzeichen.
Die Wirtschaft der Stadt Hagen lebt vor allem von Metallbetrieben und verschiedenen Dienstleistern. Deutschlandweit berühmt ist die Universität, die als Fernuni fungiert und Abschlüsse auch ohne regelmäßige Präsenz möglich macht. Verkehrsverbindungen existieren über die Bahn sowie die Autobahnen A1, A45 und A46 und diverse Bundesstraßen.
Von Hagen haben Sie es nicht weit ins Sauerland und damit zu Budde Automobile. Was für diesen Ausflug spricht? Eine ganze Menge, denn wir sind nicht an eine einzelne Marke gebunden, sondern denken Automobilität innerhalb eines breiten Spektrums. Hierzu gehören auch Gebrauchtwagen sowie EU-Importe und natürlich Neuwagen. Als Unternehmen existieren wir seit mehr als 25 Jahren und befinden uns seither in familiärer Hand. Entsprechend fallen auch unsere Werte aus: immer persönlich, immer fair und immer dem Kunden zugewandt.
Wer sich für einen VW Sharan entscheidet, sagt automatisch auch „Ja“ zum Seat Alhambra, denn beide Modelle sind weitgehend identisch. Seit 1995 läuft dieses besonders geräumige Modell bereits vom Band und stellt als Van so etwas wie das „Non-Plus-Ultra“ seiner Klasse dar. Die herausragende Qualität lässt sich auch an den langen Produktionszyklen ablesen, denn bislang erfolgte erst ein Generationswechsel und zwar im Jahr 2010. Wohlgemerkt: seit dem Facelift des Jahres 2016 ist der Sharan in puncto Funktionalität voll und ganz auf Höhe der Zeit. Das Design ist ohnehin zeitlos und der Fokus liegt ohnehin auf dem bemerkenswerten Komfort und dem üppigen Platzangebot. Bis zu sieben Sitze passen problemlos in den Innenraum.
Aus dem Datenblatt des VW Sharan
Mit seiner Länge von 4,85 Meter ist der VW Sharan eines der größten Fahrzeuge seines Herstellers. Hier und da ist bereits von einem „Raumgleiter“ die Rede, was durch 1,90 Meter Breite und 1,72 Meter Höhe eindrucksvoll unterstrichen wird. Die Maße gleichen einem Transporter und doch ist das Sharan voll und ganz auf den Menschen ausgerichtet. Der Laderaum lässt sich bei Verzicht auf die hinteren beiden Sitzreihen auf bis zu 2.430 Liter ausweiten. Vor allem die dritte Sitzreihe ist flexibel zu handhaben und in einem Handgriff aus dem Fahrzeug entfernt. Wer viel in der Innenstadt unterwegs ist und beispielsweise Kinder in Schule und Kita bringt oder Einkäufe erledigt, wird sich über den minimalen Wendekreis von nur 11,90 Meter freuen, der angesichts der Größe wahrlich in einem engen Rahmen bleibt.
Ein Blick auf die Motorenpalette des VW Sharan verrät enorme Vielfalt. Erforderlich ist allerdings mitunter die Wahl eines gebrauchten Fahrzeugs, denn die Motorisierungen wurden über die Jahre immer wieder verändert, sodass seit Mitte 2020 nur noch auf den bewährten 1.4 TSI Bluemotion mit 150 PS gesetzt wird. Mit anderen Worten ist der Sharan mittlerweile nur noch als Benziner zu haben und bietet einen Frontantrieb und wahlweise ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungs-Getriebe.Die 100 km/h erreicht das Modell in 9,9 Sekunden und wer möchte, kann bis zu 672 Kilogramm zuladen. Ältere Modelle sind teilweise auch mit Allradantrieb zu haben und bieten ein Leistungsspektrum zwischen 115 und 220 PS..
Komfort des VW Sharan
Der Komfort ist so etwas wie das Markenzeichen des VW Sharan. Das beginnt mit dem Easy-Open-System und damit einer praktischen Heckklappe mit Sensorsteuerung. Die Schiebetüren arbeiten ebenfalls automatisch und erleichtern den Einstieg auch für die hinteren Reihen. Natürlich arbeitet eine Drei-Zonen-Klimaautomatik in dem Modell und die vorderen Sitze lassen sich über bis zu zwölf Wege verstellen und beheizen. Auf Wunsch lassen sich die kompletten Sitze sowohl in Alcantara als auch in Leder ordern und zeichnen sich durch erstklassige Verarbeitung und Bequemlichkeit aus. Sogar eine Massagefunktion ist in Kombination mit der Wahl von Sportsitzen möglich. Praktisch sind in diesem Kontext auch die direkt integrierten Kindersitze rechts und links. Ein Highlight im Sinne des Wortes ist das elektrische Panorama-Glasdach von mehr als einem Quadratmeter Fläche.
Technik des VW Sharan
Technisch bietet der VW Sharan so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Zu nennen ist beispielsweise der Geschwindigkeitsregler inklusive ACC sowie der Toter-Winkel-Assistent und ein Spurhalteassistent sowie natürlich ein Notbremsassistent. Verkehrszeichen werden problemlos erkannt und in die Echtzeit-Navigation einbezogen. Diese lässt sich über Sprache oder einen Touchscreen steuern und dank mobilem Internet ist auch das Streaming möglich und es wird digitales Radion DAB+ empfangen. Selbstverständlich fehlt auch nicht die Rückfahrkamera und das Parken wird zusätzlich durch entsprechende Assistenten erleichtert. Auch zu nennen sind die praktische 230 Volt- Steckdose im hinteren Bereich und das schlüssellose Schließsystem.