Ein Ford Ecosport bietet alle Vorteile eines aktuellen Fahrzeugs und eine Technik, die voll und ganz auf Höhe der Zeit ist. Selbst, wenn Sie sich für einen günstigen Gebrauchtwagen entscheiden, profitieren Sie vom enormen Niveau dieses Autobauers und dessen erstklassiger Qualität. Wir von Budde Automobile sind seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Frankenberg und Umgebung tätig und können den Ford Ecosport für Frankenberg vorbehaltlos empfehlen. Der Hersteller setzt hier kompromisslos auf erstklassige Verarbeitung und Qualität und kombinierte diese mit aktuellen Extras und Sicherheitssystemen. Natürlich erläutern wir Ihnen gerne die vielen Möglichkeiten eines Ford Ecosport und räumen Ihnen bereitwillig solide Rabatte ein. Lernen Sie uns kennen.
Ford Ecosport kaufen, leasen, finanzieren für Frankenberg
Glückwunsch zum Ford Ecosport in Frankenberg
Glückwunsch: der Ford Ecosport passt perfekt nach Frankenberg und ist ganz sicher das passende Fahrzeug für Sie. Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass sowohl der Stadtverkehr als auch längere Strecken souverän gemeistert werden. Hinzu kommt eine herausragende Ausstattung und eine enorme Effizienz hinsichtlich der Motorisierung. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen den Ford Ecosport sowohl als Neuwagen als auch als EU-Import sowie als Gebraucht- oder Jahreswagen. Entsprechend haben Sie die ganz große Auswahl und entscheiden komplett selbst, mit welchem Modell Sie fortan in Frankenberg unterwegs sind. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für all Ihre Fragen Rede und Antwort.
Mehr als nur ein Autohändler für Frankenberg: Budde Automobile
Frankenberg liegt in Nordhessen und befindet sich direkt am Fluss Eder. In der Stadt leben rund 18.000 Menschen und erfreuen sich an einem malerischen Stadtbild mit vielen Fachwerkhäusern. Kennzeichnend für die Stadtgeschichte ist die Bedeutung der Lage bereits in Fränkischer Epoche. Die Stadt selbst wurde allerdings erst im Jahr 1234 errichtet und war seinerzeit Teil der Landgrafschaft Thüringen bzw. deren hessischer Besitztümer. Aufgrund der guten geografischen Lage an zwei Handelswegen wuchs bald die Bedeutung, die insbesondere im späten Mittelalter enorm war. Frankenberg war eine reiche und wachsende Stadt, was zur Gründung der Neustadt führte, die 1556 mit der Altstadt vereinigt wurde. Das Rathaus der Stadt stammt aus dem Jahr 1509 und gilt heute als eines der Wahrzeichen. Interessant ist die zwischenzeitliche Unterbringung der Marburger Universität aufgrund mehrerer Pestepidemien und wie viele andere Städte Deutschlands fanden auch hier im Dreißigjährigen Krieg umfangreiche Zerstörungen statt. Wirtschaftlich lebte Frankenberg davor und danach auch vom Silberbergbau und gilt unter anderem als Herkunftsort für die berühmten „Blood Dollar“. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs siedelten sich viele Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten in Frankenberg an und die Stadt erfuhr ein deutliches Wachstum und in den 1960er Jahren wurde eine Garnison gegründet, die 2021 zur offiziellen Bezeichnung als „Garnisonsstadt“ führte. Sehenswürdigkeiten in Frankenberg sind das zehntürmige Rathaus, die Liebfrauenkirche sowie Hexenturm und Walkemühle.
Ökonomisch sind eine international bekannte Möbelfabrikation sowie ein Anbieter für Druck- und Spritzguss maßgeblich. Ebenfalls existiert in der Nähe ein großer Heiztechnikproduzent,es finden sich Kunststoffverarbeiter und auch die Bundeswehr ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Erreicht wird Frankenberg über zwei Bundesstraßen sowie auf Wunsch auch über regionale Zugverbindungen.
Wer in Frankenberg nach einem geeigneten Fahrzeug sucht, liegt mit Budde Automobile goldrichtig. Unser Unternehmen existiert seit mehr als drei Jahrzehnten und schreibt Service groß. Hierzu gehört unter anderem eine breite Auswahl an neuen und gebrauchten Autos sowie eine Beratung, die Sie und Ihre Bedürfnissen in den Vordergrund stellt. Des Weiteren bieten wir natürlich auch jede Menge Werkstattdienstleistungen.
Gesucht: ein Fahrzeug das sportlich und ökologisch zugleich ist. Gefunden wird der Ford EcoSport, der als SUV schon 2014 auf dem europäischen Markt erschien. Das Modell hatte zuvor bereits über mehr als ein Jahrzehnt in Lateinamerika überzeugt und wurde nun einer breiteren Käuferinnen- und Käuferschicht zugänglich gemacht. Eine erste gründliche Erneuerung erhielt der kleine Flitzer im Jahr 2017 und folgt man dem Hersteller so wird das Segment „SUV neu definiert“. Was das bedeutet? In erster Linie, das nicht mehr reine Größe und Wucht gefragt sind, sondern eher ein cleveres Detail und eine Fülle an Ausstattung und Optionen. In der Formgebung orientiert sich der EcoSport am Kuga und am Edge und besitzt deren hoch angesetzten Kühlergrill.
Aus dem Datenblatt für den Ford EcoSport
Der Ford EcoSport misst in der Länge 4,10 Meter. Mit diesem Wert befindet man sich im Segment der Kleinwagen, wobei die Breite und Höhe von 1,77 Meter und 1,71 Meter bereits voll und ganz kompakte Ausmaße darstellen. Mit fünf Personen sitzt man immer noch bequem im Innenraum und kann zudem noch 334 Liter in den Kofferraum packen. Die Rücksitzbank ist geteilt und wer die Sitze komplett opfert, bringt es auf 1.238 Liter. Beladen wird über eine Kante von nur 61 Zentimeter Höhe. Ein letzter Wert aus dem Datenblatt betrifft den Wendekreis, der mit 10,60 Meter angenehm bescheiden ausfällt.
Die Motorisierung des Ford EcoSport wurde über die Jahre immer wieder erneuert. Zuletzt wurden während des Jahres 2020 einige Varianten aus dem Programm genommen. Für Neuwagen noch erhältlich ist der 1.0 EcoBoost als Dreizylinder-Benziner mit 100, 125 oder 140 PS, der meist mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe, zum Teil einer Automatik angeboten wird. Ausführungen als Diesel existieren noch unter den Gebrauchtfahrzeugen und neben dem Frontantrieb ist bei den mittlerweile eingestellten Dieselausführungen auch eine Variante mit Allradantrieb zu haben. In der Beschleunigung liegt das Modell nur ein klein wenig oberhalb von zehn Sekunden auf 100 km/h und unterstreicht damit seiner Sportlichkeit.
Ausstattung des Ford EcoSport
Ein Auto für jede Gelegenheit. Der Ford EcoSport präsentiert sich vor allem praktisch und bodenständig. Wer möchte, gönnt sich eine zweifarbige Lackierung oder einen Dachspoiler. An Möglichkeiten der Individualisierung sind auch eine Privacy Verglasung sowie diverse unterschiedliche Felgen erhältlich. Im Innenraum erfreut man sich an bequemen Sitzen, die über eine eigene Unterstützung der Lendenwirbelsäule verfügen und auf Wunsch auch in Leder ausgeführt sind. Eine Klimaautomatik arbeitet über mehrere Zonen und selbst Ambientebeleuchtung mit unterschiedliche Farbschemata ist vorgesehen. An kalten Tagen erweist sich die Heizung für die Windschutzscheibe als segensreich und wann immer es regnet, schalten sich die Scheibenwischer automatisch ein. Auch zu erwähnen ist das integrierte SYNC3 mitsamt einem acht Zoll großen Touchscreen und einer Rückfahrkamera sowie natürlich mobilem Internetempfang bei Einbindung eines Smartphones.
Highlights des Ford EcoSport
Ein Blick auf die Liste der Assistenten des Ford EcoSport verrät ebenfalls dessen Exzellenz. Da ist zum Beispiel der Toter-Winkel-Assistent oder auch ein Notrufassistent, der im Fall der Fälle via GPS den Standort ermittelt. Die Tagfahrleuchten arbeiten mit LED-Technik und natürlich dürfen auch Geschwindigkeitsbegrenzer und ACC nicht fehlen. Ein weiterer Pluspunkt ist die elektronische Servolenkung und zuletzt sind die Schaltwippen zu erwähnen.