Ein Fiat Doblo bietet alle Vorteile eines aktuellen Fahrzeugs und eine Technik, die voll und ganz auf Höhe der Zeit ist. Selbst, wenn Sie sich für einen günstigen Gebrauchtwagen entscheiden, profitieren Sie vom enormen Niveau dieses Autobauers und dessen erstklassiger Qualität. Wir von Budde Automobile sind seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Bielefeld und Umgebung tätig und können den Fiat Doblo für Bielefeld vorbehaltlos empfehlen. Der Hersteller setzt hier kompromisslos auf erstklassige Verarbeitung und Qualität und kombinierte diese mit aktuellen Extras und Sicherheitssystemen. Natürlich erläutern wir Ihnen gerne die vielen Möglichkeiten eines Fiat Doblo und räumen Ihnen bereitwillig solide Rabatte ein. Lernen Sie uns kennen.
Fiat Doblo kaufen, leasen, finanzieren für Bielefeld
Glückwunsch zum Fiat Doblo in Bielefeld
Glückwunsch: der Fiat Doblo passt perfekt nach Bielefeld und ist ganz sicher das passende Fahrzeug für Sie. Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass sowohl der Stadtverkehr als auch längere Strecken souverän gemeistert werden. Hinzu kommt eine herausragende Ausstattung und eine enorme Effizienz hinsichtlich der Motorisierung. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen den Fiat Doblo sowohl als Neuwagen als auch als EU-Import sowie als Gebraucht- oder Jahreswagen. Entsprechend haben Sie die ganz große Auswahl und entscheiden komplett selbst, mit welchem Modell Sie fortan in Bielefeld unterwegs sind. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für all Ihre Fragen Rede und Antwort.
Budde Automobile – automobiles Fachwissen für Bielefeld
Innerhalb Ostwesfalens oder OWL (Ostwestfalen-Lippe) ist Bielefeld die mit Abstand größte Stadt. Ungefähr 333.000 Menschen leben hier und genießen die perfekte Anbindung, sowohl in Richtung Westfalen als auch ins nah gelegenen Niedersachsen. Betrachtet man die Umgebung, so ist oftmals von einer Agglomeration mit mehr als zwei Millionen Einwohnern die Rede, was durch die urbane Atmosphäre unterstrichen wird. Bielefeld gelingt seit Jahr und Tag der Spagat zwischen einer umfassenden Industrielandschaft und viel Grünflächen und Naherholungsgebieten. Einer der Gründe liegt an der direkten Lage am Teutoburger Wald und damit der Region, in der die Germanen im Jahr 9 gegen römische Legionen gewannen. Bielefeld existierte zu diesem Zeitpunkt noch nicht, sondern wurde erst 1214 als „Biliuelde“ gegründet. Von Anfang an standen Handelswege im Mittelpunkt und Bielefeld war zwischenzeitlich auch eine Hansestadt. Bevorzugtes Handelsgut war Leinen und der Erfolg war so groß, dass die westfälische Stadt im 18. Jahrhundert zur deutschen Textilhauptstadt avancierte. Wer sich in Bielefeld aufhält, besichtigt sowohl alte Industriestätten als auch den Alten Markt, das Rathaus sowie das Crüwelhaus und die Süsterkirche wie die Nicolaikirche.
Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Bielefeld ist bis heute eng mit der Textilindustrie verwoben. Wichtige weitere Unternehmen stammen aus dem Nahrungsmittelbereich, der Chemie und der Metallverarbeitung. Hinzu kommt eines der größten Sozialunternehmen Deutschlands und ein bekannter Produzent von Fenstern. Erreicht wird die Stadt mit dem Zug oder über die Autobahnen A2 und A33 nebst einigen Bundesstraßen.
Budde Automobile ist seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Bielefeld und Umgebung tätig. Unser Unternehmen existiert seit mehr als 25 Jahren und schreibt Kundenbindung groß. Wir beraten, räumen Rabatte ein und sind gerne auch als Kfz-Meisterwerkstatt für Sie da. Für uns spricht die angenehme Atmosphäre beim Autokauf und die Tatsache, dass wir bis heute ein Familienbetrieb mit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Bei uns sind Sie in den besten Händen. Rund ums Auto.
Es ist nahezu unmöglich, den Fiat Doblò zu erwähnen, ohne dessen enormes Platzangebot in den Mittelpunkt zu rücken. In der Tat handelt es sich hierbei um ein regelrechtes Alleinstellungsmerkmal, vor allem in Kombination mit dem günstigen Preis. Bis zu sieben Personen fahren in einem Fiat Doblò mit. Die Rede ist von einem Hochdachkombi, der auf Wunsch auch als reines Nutzfahrzeug und „Lastenesel“ fungieren kann. Eine der Besonderheiten besteht in der Verfügbarkeit als reines Fahrgestell mit der Bezeichnung Doblò Cargo Work Up, sodass vom einzigen Pritschenwagen dieser Größe auf dem europäischen Automarkt gesprochen werden kann. Als direkter Nachfolger des Fiorino ist der Doblò seit 2000 im Angebot und wurde sowohl 2006 als auch 2011 zum „Van of the year“ auserkoren. 2010 stand ein Generationswechsel ins Haus und 2015 folgte eine umfangreiche Modellpflege.
Aus dem Datenblatt des Fiat Doblò
Wer sich für die Ausführung als Pritschenwagen entscheidet, steigt in ein 4,95 Meter langes Modell mit einer Ladefläche von beeindruckenden 2,30 Meter mal 1,80 Meter und somit der Möglichkeit, bis zu drei Euro-Paletten zu transportieren. Als normale „Brot-und-Butter-Varianten“ sind Ausführungen mit 4,41 Meter oder 4,76 Meter Länge zu haben. Ebenfalls variabel ist die Höhe des Italieners, die normalerweise bei 1,85 Meter liegt, jedoch in der Variante „Trekking“ bis zu 1,90 Meter aufragt. Sogar ein Hochdachausführung mit 2,12 Meter ist möglich – das alles bei konstanten 1,83 Meter Breite. Bemerkenswert sind die Laderaumwerte. 790 Liter Kofferraum stehen schon in der kleinsten Ausführung bereit und 4.000 Liter lassen sich durch Umklappen der hinteren Sitze in der Langversion erreichen. Alternativ steigt man in einen Siebensitzer und erfreut sich an jeder Menge cleverer Verstaumöglichkeiten im Innenraum.
Unter der Motorhaube des Fiat Doblò wurde im Laufe der Jahre immer wieder aufgeräumt. Frühere Auflagen sind noch als Benziner erhältlich, wobei diese Motorisierung mit ihren bis zu 120 PS seit 2020 vom Markt genommen wurde. Als Diesel stehen zwei Multijet-Aggregate mit 1,3 Liter oder 1,6 Liter Hubraum bereit, die zwischen 80 und 120 PS leisten. Gefahren wird mit Frontantrieb und Schaltgetriebe.
Was bietet der Fiat Doblò?
Der Fiat Doblò ist ein Fahrzeug, bei dem der Nutzwert im Vordergrund steht. Zudem achtet der Hersteller stark auf Sicherheit und Türen, die bei einer Kollision automatisch schließen sowie vier Airbags für den Innenraum. Ebenfalls Teil der Ausstattung sind ESC und ABS und ein elektronisches Sperrdifferenzial, das bei Fiat als „TRACTION+“ bezeichnet wird. Die Fahrgastzelle wurde auf besondere Weise konstruiert und verformt sich bei einem Unfall, um die Insassen zu schützen. Weitere Extras sind Nebelscheinwerfer und auf Wunsch ein praktisches Unterfahrschutz in der Ausführung „Trekking“.
Komfort des Fiat Doblò
Wer in einen Fiat Doblò steigt, braucht kaum auf Komfort zu verzichten. Geöffnet wird das Fahrzeug automatisch und via Knopfdruck, was auch für die Schiebetüren gilt. Die Fenster öffnen sich ebenfalls elektrisch und wer möchte, entscheidet sich dafür, sowohl das Lenkrad als auch den Schaltknauf in Leder auszuführen. Getönte Scheiben verstehen sich im hinteren Bereich von selbst und auch die bis ins Detail solide Verarbeitung wird immer wieder gelobt.