Zum Hauptinhalt springen

Fiat Doblo kaufen, leasen, finanzieren für Beckum

Glückwunsch zum Fiat Doblo in Beckum

Glückwunsch: der Fiat Doblo passt perfekt nach Beckum und ist ganz sicher das passende Fahrzeug für Sie. Der Vorteil dieses Modells besteht darin, dass sowohl der Stadtverkehr als auch längere Strecken souverän gemeistert werden. Hinzu kommt eine herausragende Ausstattung und eine enorme Effizienz hinsichtlich der Motorisierung. Wir von Budde Automobile bieten Ihnen den Fiat Doblo sowohl als Neuwagen als auch als EU-Import sowie als Gebraucht- oder Jahreswagen. Entsprechend haben Sie die ganz große Auswahl und entscheiden komplett selbst, mit welchem Modell Sie fortan in Beckum unterwegs sind. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für all Ihre Fragen Rede und Antwort.

 

Ein Fiat Doblo bietet alle Vorteile eines aktuellen Fahrzeugs und eine Technik, die voll und ganz auf Höhe der Zeit ist. Selbst, wenn Sie sich für einen günstigen Gebrauchtwagen entscheiden, profitieren Sie vom enormen Niveau dieses Autobauers und dessen erstklassiger Qualität. Wir von Budde Automobile sind seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Beckum und Umgebung tätig und können den Fiat Doblo für Beckum vorbehaltlos empfehlen. Der Hersteller setzt hier kompromisslos auf erstklassige Verarbeitung und Qualität und kombinierte diese mit aktuellen Extras und Sicherheitssystemen. Natürlich erläutern wir Ihnen gerne die vielen Möglichkeiten eines Fiat Doblo und räumen Ihnen bereitwillig solide Rabatte ein. Lernen Sie uns kennen.

Budde Automobile und Beckum – das passt perfekt

Rund 37.000 Menschen leben in Beckum und damit im Kreis Warendorf im Münsterland. Der Ort ist für die Beckumer Berge bekannt und liegt entsprechend rund 100 Meter über de Meeresspiegel. Der höchste Berg der Region, der Mackenberg, bringt es sogar auf 174,4 Meter, was ist der sonst flachen Landschaft eine echte Besonderheit darstellt. Mancherorts wird Beckum als Mittelpunkt Westfalens bezeichnet, doch fest steht, dass schon im Jahr 1134 erstmals eine Erwähnung stattfindet. Den Titel als Stadt führt Beckum seit 1234 und der Name nimmt auf die vielen Bäche auf dem Stadtgebiet Bezug. Diese fließen vor Ort zusammen und bilden den Fluss Werse, der in Beckum beginnt. Auch wird Beckum hier und da als Heimat der Schildbürger und Vorbild für das fiktive Schilda angesehen. Fakt ist, dass es sich um ein Hanse-Mitglied handelte und ab dem 19. Jahrhundert auch nennenswerte Industrie existierte. Das Stadtbild wird bis heute vom Alten Rathaus geprägt, das aus dem 15. Jahrhundert stammt und weist zudem die sehenswerte St. Stephanus-Kirche auf. Auch finden sich ein Aussichtspunkt und eine schöne Windmühle auf dem Stadtgebiet, das zudem von viel Grün und jeder Menge Naherholungsmöglichkeiten geprägt ist.

Wer nach Beckum gelangen möchte, wählt hierfür die Eisenbahn oder die Autobahn A2 mit eigener Anschlussstelle. Ebenfalls führen die Bundesstraßen B58 und B475 über das Stadtgebiet. Dessen Ökonomie wird insbesondere von mittelständischen Unternehmen geprägt, die in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie der Baustoffindustrie beheimatet sind. Auch liegt in Beckum die älteste Brauerei Westfalens.

Wer aus Beckum zu Budde Automobile gelangen möchte, hat es nicht weit. Auch unser Unternehmen befindet sich in Westfalen und ist dort seit vielen Jahrzehnten für Kundinnen und Kunden tätig. Was uns auszeichnet, ist die Fülle an Marken und Fahrzeugen sowie die KfZ-Meisterwerkstatt, in der wir natürlich auch nach dem Kauf eines Fahrzeugs weiter für Sie tätig sind.

Es ist nahezu unmöglich, den Fiat Doblò zu erwähnen, ohne dessen enormes Platzangebot in den Mittelpunkt zu rücken. In der Tat handelt es sich hierbei um ein regelrechtes Alleinstellungsmerkmal, vor allem in Kombination mit dem günstigen Preis. Bis zu sieben Personen fahren in einem Fiat Doblò mit. Die Rede ist von einem Hochdachkombi, der auf Wunsch auch als reines Nutzfahrzeug und „Lastenesel“ fungieren kann. Eine der Besonderheiten besteht in der Verfügbarkeit als reines Fahrgestell mit der Bezeichnung Doblò Cargo Work Up, sodass vom einzigen Pritschenwagen dieser Größe auf dem europäischen Automarkt gesprochen werden kann. Als direkter Nachfolger des Fiorino ist der Doblò seit 2000 im Angebot und wurde sowohl 2006 als auch 2011 zum „Van of the year“ auserkoren. 2010 stand ein Generationswechsel ins Haus und 2015 folgte eine umfangreiche Modellpflege.

Aus dem Datenblatt des Fiat Doblò

Wer sich für die Ausführung als Pritschenwagen entscheidet, steigt in ein 4,95 Meter langes Modell mit einer Ladefläche von beeindruckenden 2,30 Meter mal 1,80 Meter und somit der Möglichkeit, bis zu drei Euro-Paletten zu transportieren. Als normale „Brot-und-Butter-Varianten“ sind Ausführungen mit 4,41 Meter oder 4,76 Meter Länge zu haben. Ebenfalls variabel ist die Höhe des Italieners, die normalerweise bei 1,85 Meter liegt, jedoch in der Variante „Trekking“ bis zu 1,90 Meter aufragt. Sogar ein Hochdachausführung mit 2,12 Meter ist möglich – das alles bei konstanten 1,83 Meter Breite. Bemerkenswert sind die Laderaumwerte. 790 Liter Kofferraum stehen schon in der kleinsten Ausführung bereit und 4.000 Liter lassen sich durch Umklappen der hinteren Sitze in der Langversion erreichen. Alternativ steigt man in einen Siebensitzer und erfreut sich an jeder Menge cleverer Verstaumöglichkeiten im Innenraum.

Unter der Motorhaube des Fiat Doblò wurde im Laufe der Jahre immer wieder aufgeräumt. Frühere Auflagen sind noch als Benziner erhältlich, wobei diese Motorisierung mit ihren bis zu 120 PS seit 2020 vom Markt genommen wurde. Als Diesel stehen zwei Multijet-Aggregate mit 1,3 Liter oder 1,6 Liter Hubraum bereit, die zwischen 80 und 120 PS leisten. Gefahren wird mit Frontantrieb und Schaltgetriebe.

Was bietet der Fiat Doblò?

Der Fiat Doblò ist ein Fahrzeug, bei dem der Nutzwert im Vordergrund steht. Zudem achtet der Hersteller stark auf Sicherheit und Türen, die bei einer Kollision automatisch schließen sowie vier Airbags für den Innenraum. Ebenfalls Teil der Ausstattung sind ESC und ABS und ein elektronisches Sperrdifferenzial, das bei Fiat als „TRACTION+“ bezeichnet wird. Die Fahrgastzelle wurde auf besondere Weise konstruiert und verformt sich bei einem Unfall, um die Insassen zu schützen. Weitere Extras sind Nebelscheinwerfer und auf Wunsch ein praktisches Unterfahrschutz in der Ausführung „Trekking“.

Komfort des Fiat Doblò

Wer in einen Fiat Doblò steigt, braucht kaum auf Komfort zu verzichten. Geöffnet wird das Fahrzeug automatisch und via Knopfdruck, was auch für die Schiebetüren gilt. Die Fenster öffnen sich ebenfalls elektrisch und wer möchte, entscheidet sich dafür, sowohl das Lenkrad als auch den Schaltknauf in Leder auszuführen. Getönte Scheiben verstehen sich im hinteren Bereich von selbst und auch die bis ins Detail solide Verarbeitung wird immer wieder gelobt.

Kontakt & Öffnungszeiten



Montag-Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 – 14:00 Uhr

+49 (0) 2902 9780 -0

Bewertungen


Leistungen



EU-Neuwagen bis zu 30% unter UVP
Jahres- und Gebrauchtwagen

Lagerfahrzeuge & Wunschbestellungen
Markenunabhängige Beratung
Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.